Grundschulung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SilvERP Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CS (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Grundschulung === Anmeldung === ==== Zugangsdaten ==== 1200x1200px<br><br><sup>'''Abb.''': Zugangsdaten können über den Mi…“
 
CS (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Wiki: [[Oberfläche]]
Wiki: [[Oberfläche]]


=== Persönliches Menü ===
==== Persönliches Menü ====
[[Datei:2022-02-14 15-46-06 (1).png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Hervorzuhebende Funktionen im persönlichen Menü: Verlauf, Favoriten, Benachrichtigungen, Dialogeinstellungen, Dashboard anpassen und Anmeldedaten ändern</sup><br>
[[Datei:2022-02-14 15-46-06 (1).png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Hervorzuhebende Funktionen im persönlichen Menü: Verlauf, Favoriten, Benachrichtigungen, Dialogeinstellungen, Dashboard anpassen und Anmeldedaten ändern</sup><br>


Zeile 30: Zeile 30:
==== Arbeitsmasken ====
==== Arbeitsmasken ====
[[Datei:2022-02-14 arbeitsmasken.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Die Pfadnavigation (Breadcrumbs) ist ein zentrales Element in der Bedienung von SilverERP</sup><br>
[[Datei:2022-02-14 arbeitsmasken.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Die Pfadnavigation (Breadcrumbs) ist ein zentrales Element in der Bedienung von SilverERP</sup><br>
==== Kopf/Positionen eines Belegs ====
[[Datei:2022-02-15 kopf-positionen.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Vorgänge bestehen aus einem Kopf sowie den zugehörigen Positionen.</sup><br>
==== Moduswechsel ====
==== Moduswechsel ====
[[Datei:2022-02-14 moduswechsel.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Der Moduswechsel erlaubt die Neuanlage von Daten oder das Durchsuchen des Archivs. Im "Bearbeiten-Modus" können Daten gesucht, als auch bearbeitet werden.</sup><br>
[[Datei:2022-02-14 moduswechsel.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Der Moduswechsel erlaubt die Neuanlage von Daten oder das Durchsuchen des Archivs. Im "Bearbeiten-Modus" können Daten gesucht, als auch bearbeitet werden.</sup><br>
Zeile 40: Zeile 42:
==== Logbuch ====
==== Logbuch ====
[[Datei:2022-02-14 logbuch.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Mit dem Logbuch lassen sich nutzerübergreifend Journaleinträge zu beliebigen Datensätzen erfassen.</sup><br>
[[Datei:2022-02-14 logbuch.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Mit dem Logbuch lassen sich nutzerübergreifend Journaleinträge zu beliebigen Datensätzen erfassen.</sup><br>
==== Suchsystematiken ====
[[Datei:2022-02-15 quicksearch.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Beim Laden des Dashboards befindet sich der Cursor in der Quicksearch. Hier lassen sich Stammdaten und ERP-Funktionen aufrufen. </sup><br>
[[Datei:2022-02-15 feldersuche.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Die Feldersuche erlaubt es, Zeichenketten jeweils direkt in ein Datenbankfeld einzugeben und nur dort zu suchen. </sup><br>
[[Datei:2022-02-15 07-54-23.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Um feldübergreifend zu Suchen verwenden Sie die Tastatur-Kombination '''ALT + ENTER'''.</sup><br>
[[Datei:2022-02-15 livesuche.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': Verwendung der Livesuche.</sup><br>
[[Datei:2022-02-15 modusfilter.png |1200x1200px]]<br><br><sup>'''Abb.''': In vielen Masken wird die Modusbox genutzt, um einen Vorfilter auf die Ansicht der Daten anzuwenden. </sup><br>
=== Grundeinstellungen ===
=== Grundeinstellungen ===
==== Rechtesystem ====
==== Rechtesystem ====

Version vom 15. Februar 2022, 09:36 Uhr

Grundschulung

Anmeldung

Zugangsdaten



Abb.: Zugangsdaten können über den Mitarbeiterstamm vom Administrator (innerhalb der gebuchten Anzahl Lizenzen) selbst vergeben werden.

Abmelden



Abb.: Die Abmeldung von SilverERP erfolgt entweder über das persönliche Menü oder durch Beendigung der Browser-Sitzung (Schließung des Tabs)

Live-/Test-Instanz



Abb.: SilverERP verfügt über eine Live-Umgebung sowie eine Test-Umgebung (rotes Banner), die parallel voneinander existieren

Startansicht



Abb.: In dieser Abbildung werden zwei unterschiedliche Ansichten des Kundenstamms gezeigt. Beide Ansichten können als individuelle Startansicht statt des Dashboards definiert werden.

Weitere Informationen
Wiki: Startansicht festlegen

Oberfläche

Dashboard



Abb.: Die Startansicht kann vom Nutzer konfiguriert werden. Statt des Dashboards kann ein bestimmter Dialog nach der Anmeldung gezeigt werden.

Mehrfach anmelden



Abb.: SilverERP erlaubt die mehrfache Anmeldung zum gleichzeitigen Arbeiten mit unterschiedlichen Dialogen

Weitere Informationen
Wiki: Oberfläche

Persönliches Menü



Abb.: Hervorzuhebende Funktionen im persönlichen Menü: Verlauf, Favoriten, Benachrichtigungen, Dialogeinstellungen, Dashboard anpassen und Anmeldedaten ändern

Weitere Informationen
Wiki: Benachrichtigungen
Wiki: Dashboard anpassen

Bedienung

Arbeitsmasken



Abb.: Die Pfadnavigation (Breadcrumbs) ist ein zentrales Element in der Bedienung von SilverERP

Kopf/Positionen eines Belegs



Abb.: Vorgänge bestehen aus einem Kopf sowie den zugehörigen Positionen.

Moduswechsel



Abb.: Der Moduswechsel erlaubt die Neuanlage von Daten oder das Durchsuchen des Archivs. Im "Bearbeiten-Modus" können Daten gesucht, als auch bearbeitet werden.

Listen



Abb.: Listen können in der Regel mit der Livesuche durchsucht und als Excel-Dateien exportiert werden

Dispositive Masken



Abb.: Dispositive Masken verwenden Filter/Optionen, um die Ergebnisse einzuschränken. In der Regel erlauben die Zeilen Sprünge zu den verknüpften Datensätzen

Notizen



Abb.: Eine Notiz des Typs "Info beim Laden".

Logbuch



Abb.: Mit dem Logbuch lassen sich nutzerübergreifend Journaleinträge zu beliebigen Datensätzen erfassen.

Suchsystematiken



Abb.: Beim Laden des Dashboards befindet sich der Cursor in der Quicksearch. Hier lassen sich Stammdaten und ERP-Funktionen aufrufen.


Abb.: Die Feldersuche erlaubt es, Zeichenketten jeweils direkt in ein Datenbankfeld einzugeben und nur dort zu suchen.


Abb.: Um feldübergreifend zu Suchen verwenden Sie die Tastatur-Kombination ALT + ENTER.


Abb.: Verwendung der Livesuche.


Abb.: In vielen Masken wird die Modusbox genutzt, um einen Vorfilter auf die Ansicht der Daten anzuwenden.

Grundeinstellungen

Rechtesystem



Abb.: SilverERP verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem.

Grundtabellen



Abb.: Grundtabellen » Zahlungsbedingungen

Druckeinstellungen



Abb.: Die Druckeinstellungen erlauben die eigenständige Veränderung an den Druckvorgaben für Belege

Firmenstamm



Abb.: Eine Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten befinden sich im Firmenstamm.