Kategorie:Grundtabellen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Grundtabellen dienen dazu SilverERP an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. So können Sie in den Nummernkreisen die Systematik für Ihre Belegnummern festlegen oder in Sprachen in Belegen verwendete Textbausteine in andere Sprachen übersetzen. In der Regel sind die Grundtabellen für Benutzer nicht sichtbar und den Admin-Nutzern vorbehalten. Falls Sie einem bestimmten Nutzer eine der Grundtabellen-Dialoge freigeben möchten, z.B. um diesem Mitarbeiter die Übersetzungen im Sprachen-Dialog zu erlauben, dann kann diese Maske über Stammdaten: Benutzerrechte seiner Benutzerrolle hinzugefügt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dialog | Funktion | |
---|---|---|
Artikeleinheiten | Anlage und Pflege von Artikeleinheiten für Einkauf, Verkauf oder Produktion | |
Auswahllisten | Anlage und Pflege von Auswahllisten, wie zum Beispiel der Termin-Kategorien von Kalendereinträgen | |
Bankverwaltung | Pflege der in SilverERP hinterlegten Banken, inklusive Bankleitzahlen, BIC-Codes | |
Fehlerbehebungen | Pflege von standardisierten Vorschlägen zur Fehlerbehebung, die als Lösungsvorschläge im Artikelstamm angezeigt werden können | |
Fehlerkategorien | Vorschläge zur Fehlerbehebung können einzelnen Fehlerkategorien zugeordnet werden und so im Artikelstamm als Lösungsvorschlag für Fehler angezeigt werden | |
Formeln | Die in SilverERP hinterlegten Formeln werden für die Umrechnung von Artikel-Einheiten verwendet | |
Kalenderverwaltung | In der Kalenderverwaltung werden neue eigene Kalender erstellt, die Rechte für den Zugriff auf Mitarbeiter-Kalender sowie die Vorgaben für die Neuerstellung von Terminen verwaltet | |
Kalkulationsgruppen | Vorhandene Kalkulationsmethoden werden in Kalkulationsgruppen zusammengefasst, die wiederrum Artikeln zugeordnet werden | |
Kalkulationsmethoden | Mit Kalkulationsmethoden werden Preisberechnungsstandards festgelegt, z.B. um einen Aufschlag von 10% auf den EK-Mittel eines Artikels zu rechnen | |
Kontenplan | Ein Kontenplan wird erstellt | |
Kostenstellen | Eine Kostenstelle wird gepflegt | |
Länder | Erfassung und Verwaltung der in SilverERP hinterlegten Länder | |
Lieferbedingungen | Erfassung und Verwaltung der Lieferbedingungen, die bei Einkauf und Verkauf verwendet werden | |
Merkmale | Erfassung und Pflege von Artikelmerkmalen, die eine zusätzliche Ebene der Klassifizierung oder zusätzliche Beschreibung der Artikel ermöglichen | |
Merkmalsgruppen | Einzelne Merkmale können zu Merkmalsgruppen zusammengefasst werden und so über Warengruppen Artikeln zuzuordnen | |
Nebenkosten | Erfassung und Pflege von Nebenkostenarten sowie die hinterlegten FiBu-Konten | |
Nummernkreise | Erfassung und Pflege der Nummernkreis-Systematiken | |
Preisgruppen | Preisgruppen können angelegt und verwaltet sowie Preisänderungen durchgeführt werden | |
Sprachen | Verwaltung der Sprachen bzw. Möglichkeit für die Übersetzung von Drucken, um Belege in Landessprache des Empfängers auszugegeben | |
Tabellenkonfiguration | Einstellung und Verwaltung von Tabellenbezüge sowie Option der Zuordnung von Notizarten zu Dialogmasken | |
Unternehmensbereiche | Anlage und Pflege von Unternehmensbereichen zur Verwendung in Belegen | |
Variantentypen | Anlage und Pflege von Variantentypen zur Verwendung in Artikeln | |
Versandarten | Anlage und Pflege von Versandarten zur Verwendung in Belegen | |
Währungen | Pflege von Währungen sowie Umrechnungsfaktoren in Relation zur Systemeinheit | |
Zahlungsarten | Anlage und Pflege, der in SilverERP hinterlegten Zahlungsarten | |
Zahlungsbedingungen | Anlage und Pflege, der in SilverERP hinterlegten Zahlungsbedingungen
|
Seiten in der Kategorie „Grundtabellen“
Folgende 26 Seiten sind in dieser Kategorie, von 26 insgesamt.